SEP Bar! ist Sage zertifiziert

Am 02.02.2018 wurde unsere Kassenlösung SEP Bar! durch Sage zertifiziert. Mit dieser Zertifizierung haben wir nachgewiesen, dass unsere Kasse den Anforderungen an eine Partnerlösung der Sage Software erfüllt und mit der Sage 100 und Office Line umfassend zusammen arbeitet. Wir haben die Funktionen der Kasse vorgestellt und die Zusammenarbeit mit der Sage 100 im Bereich[…]

Gutschriften und Stornorechnungen

In diesem Blogeintrag möchte ich Ihnen das Thema der Gutschriften und Stornorechnungen in der Sage 100 genauer erläutern. Einige Kunden stellen mir die Fragen: Wann mache ich was und wo liegt eigentlich der große Unterschied zwischen einer Gutschrift und einer Stornorechnung? Wer kennt nicht den umgangssprachlichen Ausdruck  “schicken sie mir die Ware zurück und ich[…]

SEPA-Lastschriften in der Sage 100

Dieser Blogeintrag wurde auf die Sage 100 Version 9.0.5 aktualisiert. (Mai 2023) Die Abwicklung von SEPA-Lastschriften in der Sage 100 wirft immer wieder Fragen in der Anlage der Daten, der Mandate und der Handhabung beim Zahlungsverkehr auf. Im heutigen Blogeintrag möchte ich mich daher ein wenig ausführlicher mit der Thematik beschäftigen, damit Sie die richtigen[…]

Briefpapier als Hintergrundbild

Bei den Umstellungen zur Sage 100 ist das Thema Anpassung des Belegdrucks immer wieder aktuell. Sehr viele Anwender kennen sicher die Arbeit mit dem Print Add In und nun gibt es dieses nicht mehr. Es wird durch einen Report Designer abgelöst. Der neue Report-Designer bietet Ihnen umfassende Möglichkeiten für die Anpassungen. Doch was tun wenn[…]

Druckprozess-Varianten

Die Arbeit mit Druckprozess-Varianten ermöglicht es Ihnen, spezielle Korrespondenzbelege für einzelne Kunden oder Lieferanten bzw. Kunden- oder Lieferantengruppen zu fertigen. Druckprozess-Varianten gibt es nur im Komfortpaket Kommunikation und Belege. Im Standard der Sage 100 stehen Ihnen Formularvarianten zur Verfügung. Diese unterscheiden sich in den geringeren Möglichkeiten der Anpassung  innerhalb der Druckprozesse. Über die Anlage und[…]

Druckprozesse mit dem Komfortpaket

Die Erstellung von Druckprozessen im Komfortpaket “Kommunikation und Belege” ist wohl einer der Bereiche, die für viele Anwender einen sehr schnellen Nutzen zeigen. So können durch dieses Modul auch sehr komplexe Anforderungen zum Druck inkl. Druckvarianten umgesetzt werden. Die Erstellung von komplexen Druckprozessen ist nur für den neuen Belegdruck möglich. Belege aus dem PrintAddIn können[…]

Neue Möglichkeiten beim OP-Ausgleich

Mit dem Performanceupdate zu 8.0.1 wurden die neuen Masken zur Buchungserfassung in die Sage 100 integriert. Ergänzend zum Blogeintrag zur Anpassung der neuen Masken möchte ich Ihnen in diesem Blogeintrag die Möglichkeiten erläutern, die es nun bei einem OP-Ausgleich gibt. Hier wurden einige Änderungen vorgenommen, die Ihnen sicher die Arbeit während der Buchungserfassung  im Bereich des[…]

Weitere Neuerungen mit dem Performanceupdate

Nachdem ich nun schon ein paar Tage mit der Sage 100 nach dem Performanceupdate zur 8.0.1 gearbeitet habe, möchte ich Ihnen noch ein paar weitere Neuigkeiten vorstellen, die die Arbeit ein wenig erleichtern können. Allgemeines Automatische Erzeugung von Kontonummern Sie kennen sicher den Dialog zur Festlegung des Aufbaus und der Länge von Artikel-, Kunden-, Lieferanten und[…]

Rahmenverträge

Mit der Umstellung  von der Office Line auf die Sage 100 kommt es zur Einstufung der Kunden in die Programmversionen Basic, Professional bzw. Enterprise. Mit dieser Einstufung erhalten Anwender bei der Umstellung Programmfunktionen in der Sage 100, die vormals Zusatzmodule waren. In einer meiner letzten Schulungen kam dadurch das Thema Rahmenaufträge in den Fokus. Damit[…]

Performanceupdate 8.0.1 verfügbar

Das Update 8.0.1 für die Sage 100 ist nun verfügbar. Geplant war dieses Update schon für September und wurde doch noch verschoben, um die Performance der Software insbesondere bei den neuen Masken zu verbessern. Erstes Fazit nach dem Einspielen – das Warten hat sich gelohnt. Ich möchte Ihnen in diesem Blogeintrag erläutern, was bei diesem[…]