Sage 100 Version 9.0.7 Neuerungen im Rechnungswesen

Mit der Veröffentlichung der Sage 100 Version 9.0.7 zum Sommeranfang 2024 wird der Weg der Umstellung der Sage 100 von Access-Masken zu eigene Masken im AppDesigner fortgesetzt. Somit stecken die Neuerungen eher im Detail. Durch die Möglichkeiten der neuen Masken kann man weiter individualisieren und sich seine eigene Arbeitsumgebung besser anpassen.

ERP 100 ROCKS!

Sage 100 Version 9.0.7 ist verfügbar

Der Sommer 2024 beginnt mit einer neuen Version der Sage 100. Die Version 9.0.7 ist da und wird über das Liveupdate zur Verfügung gestellt. Schon im Vorfeld konnten wir uns ein Bild über die Neuerungen in dieser Version machen und wie schon in den Vorversionen möchte ich Ihnen einen Überblick über die Neuerungen geben. Neuerungen gibt es in allen Bereichen der Software und zusätzlich gibt es nun den Smart-Client, als 1. Version der Sage 100 ohne Access Hintergrund.

Sage 100 9.0.6 – Neuerungen im Rechnungswesen

Mit der Veröffentlichung der Version 9.0.6 im November 2023 wird ein weiteres Update der Sage 100 angeboten, welches auch im Bereich des Rechnungswesens ein paar Neuerungen hat. In diesem Blogeintrag möchte ich Ihnen die 2 wesentlichen Neuerungen im Rechnungswesen der Version 9.0.6 vorstellen und deren Anwendung erläutern.

Sage 100 Version 9.0.6 ist verfügbar

Im November 2023 wurde die Version 9.0.6 der Sage 100 veröffentlicht. Nun ist die Zeit gekommen, sich einmal die Neuerungen in dieser Version genauer anzuschauen. Auch zu dieser Version möchte ich Ihnen die Neuerungen getrennt nach den Applikationen vorstellen. In diesem Blogbeitrag die übergreifenden Neuerungen.

Arbeit mit der Sage 100 Wiedervorlage

Schon in einer der ersten Versionen der Office Line und dann in der Sage 100 gab es sowohl in der Warenwirtschaft als auch im Rechnungswesen die Wiedervorlage. Eine Funktion innerhalb der Sage 100, die von vielen Anwendern oftmals gar nicht oder nur in den Grundzügen genutzt wurde. Für mich Grund genug, um Ihnen die Wiedervorlage zu erläutern und das eine oder andere Anwendungsbeispiel zu geben.

Sage 100 9.0.5 – Neuerungen im Rechnungswesen

Die Neuerungen in der Sage 100 Version 9.0.5 im Bereich des Rechnungswesens sind sicher zahlmäßig nicht sehr hoch, doch es hat sich eine Menge im Rechnungswesen getan. Neben kleinen Änderungen wurden die großen Bereiche Zahlungsverkehr und Mahnwesen auf die neue Benutzeroberfläche umgestellt. Gleichzeitig wurden auch im Rechnungswesen Wünsche aus Customer Voice umgesetzt umso die Sage 100 benutzerfreundlicher zu gestalten.

Sage 100 Rechnungswesen – Erweitertes Buchungserfassungsprotokoll

Im Bereich der Buchungserfassung -> Auskünfte können Sie das Erweiterte Buchungserfassungsprotokoll als Auskunft aufrufen. Im Gegensatz zur Auswertung Erweitertes Buchungserfassungsprotokoll (welches es weiterhin gibt) können Sie in der Auskunft die Daten umfänglich sortieren, gruppieren oder nach einzelnen Buchungen suchen. Aus der Auskunft heraus können Sie die Buchung bearbeiten und den Buchungsnachweis einsehen. Sie sehen den Verlauf einer Buchung und erhalten auch eine Übersicht über archivierte (gelöschte Buchungen).

SEP Eurokurse

Nach den letzten Blogeinträgen zur Arbeit mit Fremdwährungen in der Warenwirtschaft und im Rechnungswesen fragten einige Abonnenten des Blogs, ob und welche Möglichkeiten es gibt, die Fremdwährungen automatisch in der Sage 100 aktuell zu halten. Ich möchte Ihnen daher das Programm SEP Eurokurse als Ergänzung in einem Blogeintrag vorstellen und Ihnen die Möglichkeiten dieses Sage Erweiterungs Paketes zeigen.

Währung Euro in Kroatien

Mit dem 1.1.2023 wird Kroatien Mitglied des EWU-Raumes. Die kroatische Kuna ist damit Geschichte und wird durch den EURO abgelöst. Was bedeutet diese Umstellung nun im Bereich der Buchhaltung bzw. in der Warenwirtschaft? In diesem Blogeintrag möchte ich Ihnen ein paar Tipps für die Umstellung geben:

Neues Geschäftsjahr anlegen

Aktualisiert für Version 9.0.9 (Stand: Mai 2025) Jedes Jahr im November/Dezember beginnt die Zeit des Anlegens von neuen Geschäftsjahren in der Sage 100 und die Frage unserer Kunden “Wie war das noch mal – die Geschäftsjahresanlage?” Warum also nicht mal einen Blogeintrag zu diesem Thema, um Ihnen diese jährliche Arbeit zu beschreiben. Grundsätzliches Die Anlage[…]