Sage 100 Version 9.0.4 – Neuerungen im Rechnungswesen

In der Applikation Rechnungswesen wurden eine Vielzahl von Änderungen in der nun verfügbaren Sage 100 Version 9.0.4 umgesetzt. Anregungen aus dem Bereich Customer Voice aber auch Neuerungen aus dem Produktmanagement sind hier eingepflegt und sollen uns Anwendern der Software die Arbeit erleichtern.  In diesem Blogeintrag möchte ich Ihnen die wesentlichen Änderungen im Rechnungswesen vorstellen. Sicher wird es weitere kleinere Detailänderungen geben, die in der laufenden Arbeit auffallen, jedoch werden Sie sicher auch von den hier beschriebenen neuen Möglichkeiten begeistert sein. Das Update auf die 9.0.4 wird Ihnen via Liveupdate zur Verfügung gestellt.

Sage 100 – Version 9.0.3 wurde bereitgestellt

Oktober 2021 – die neue Version der Sage 100 mit der Bezeichnung 9.0.3. ist freigegeben und steht Ihnen via Liveupdate zur Verfügung. In diesem Blogeintrag möchte ich Ihnen die wesentlichen Änderungen und Neuerungen vorstellen und zeigen, wie man diese Neuerungen einsetzen kann.

Alternativen zum Excel-Export in der Sage 100

Viele Anwender der Sage 100 übernehmen sehr häufig Daten aus der Sage 100 ins Excel und haben dazu den Excel-Button aus der Druckvorschau genutzt. Mit den neuen Masken in den Stammdatenbereichen bzw. den Auskünften stellen sie jedoch fest, dass die Übergaben eine Vielzahl von Leerspalten in Excel und auch die Angaben zu Filtern und Seitennummern beinhalten. […]

Arbeit mit Suchtrennzeichen

Schon 2017 habe ich mich mit dem Thema der Suchtrennzeichen beschäftigt. Nachdem immer wieder in den Schulungen und Projekten die Frage nach diesen Kennzeichen aufgetreten sind, möchte ich heute diesen Beitrag erweitern. Es sollen auch weitere Kennzeichen angeführt werden, die auch für mich unbemerkt zusätzlich in die Software gekommen sind. Im Blogeintrag geht es um[…]

Sage 100 – Version 9.0.2 wurde bereitgestellt

Pünktlich zum Frühjahr 2021 haben wir nun die Version 9.0.2 für die Sage 100 via Liveupdate erhalten. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen die wesentlichen Neuerungen vorstellen und zeigen, was sich alles in den Anwendungen Rechnungswesen und Warenwirtschaft getan hat. Wie bei allen Blogeinträgen zu Neuerungen, erhebt dieser Eintrag keinen Anspruch auf Vollständigkeit, denn meist finden wir die eine oder andere Neuerung in der täglichen Arbeit und genau diese Änderung wurde nicht von Seiten Sage dokumentiert.

Auswirkungen des BREXIT in der Sage 100

Mit dem 31.12.2020 ist die Übergangszeit des Austritts von Großbritannien aus der Europäischen Union beendet und das heißt, auch in der Sage 100 diese Auswirkungen einmal genauer zu betrachten. Viele Anwender denken natürlich in erster Linie an die steuerlichen Konsequenzen des BREXIT, doch nicht nur diese sollte man in Augenschein nehmen. In diesem Blogbeitrag möchte ich einige […]

Mehrwertsteueränderung 2021 in Deutschland – der Weg zurück in die 19% bzw. 7%

Auch wenn der eine oder andere Konsument gerade in den letzten Tagen gedacht hat, dass der Mehrwertsteuersatz von 16% und 5% weiter verlängert wird, so ist es kurz vor dem Jahresende an der Zeit, der Tatsache ins Auge zu schauen, dass wir in Deutschland wieder die alten Steuersätze ab 1.1.2021 erhalten. Der Konsument findet […]

Sage 100 – Version 9.0.1 wurde bereitgestellt

Pünktlich zum angekündigten Termin am 18.11.2020 wurde das erste größere Update zur Sage 100 Version 9.0 unter der Bezeichnung 9.0.1 veröffentlicht. Über das Liveupdate wird Ihre Version 9.0 aktualisiert. Anschließend stehen Ihnen neue Features zur Verfügung. Ich konnte mir bereits ein Bild darüber machen, und möchte in diesem Blogeintrag ein paar meiner Eindrücke weitergeben.

[…]

Länderkürzel erweitern

Eine Vielzahl von Anfragen zur Sage 100 beziehen sich aktuell auf die Auswahl der Länderkürzel Umsatzsteuer im Bereich der Stammdaten zum Kunden oder Lieferanten. Viele Anwender suchen ein bestimmtes EU-Land und können es in der Aufstellung der vorhandenen EU-Länder in ihrer Applikation nicht finden: In der Sage 100 unterscheiden wir zwischen den Länderkennzeichen bei der[…]