Mahngebühren buchen

Das Mahnwesen nimmt einen immer größeren Raum in der Arbeit im Rechnungswesen ein. Wir kennen Mahngebühren und Verzugszinsen und sicher wissen wir alle, dass diese meist vom Kunden nicht gezahlt werden bzw. wir diese auch selten konsequent einbuchen. Doch was ist zu machen, wenn der Kunde genau diese Gebühren zahlt? Im heutigen Blogeintrag soll es[…]

Beginn der Arbeit mit der Anlagenbuchhaltung

In der Arbeit mit dem Rechnungswesen der Sage 100 fragen sich nun einige unserer Kunden, wie kann man die Anlagenbuchhaltung in das Rechnungswesen einbinden und was muss man als Anwender machen, um den Beginn der Arbeit mit der Anlagenbuchhaltung richtig zu gestalten. Die eingerichtete Anlagenbuchhaltung ermöglicht einen schnellen Überblick über das Inventar und die Abschreibungsmöglichkeiten.[…]

E-Mail-Texte im Komfortpaket

Im Komfortpaket „Kommunikation  und Belege“ wurde die Standard-Funktion der E-Mail-Texte überarbeitet. Sie können in den Bereichen Warenwirtschaft und Rechnungswesen zu den Belegen individuelle Mailtexte erstellen und zuordnen. Jeder Benutzer der Sage 100 kann dabei individuelle Texte in verschiedenen Sprachen hinterlegen oder Sie können übergreifende Texte verwenden. Voraussetzung für die Anlage von E-Mail-Texten Die Arbeit mit[…]

Gutschriften und Stornorechnungen

In diesem Blogeintrag möchte ich Ihnen das Thema der Gutschriften und Stornorechnungen in der Sage 100 genauer erläutern. Einige Kunden stellen mir die Fragen: Wann mache ich was und wo liegt eigentlich der große Unterschied zwischen einer Gutschrift und einer Stornorechnung? Wer kennt nicht den umgangssprachlichen Ausdruck  „schicken sie mir die Ware zurück und ich[…]

Dashboard in der Sage 100

Nach dem Control Center in den Vorgängerversionen steht Ihnen nun ab der  Version 8.0.1 das Dashboard  in der Sage 100 für die schnelle Übersicht Ihrer Daten in den Applikationen zur Verfügung. Über das Dashboard kann sich jeder User seine spezifischen Auskünfte, Programm- und Internetaufrufe  zusammenstellen. Das Dashboard gibt es in der  Warenwirtschaft und im Rechnungswesen.[…]

SEPA-Lastschriften in der Sage 100

Dieser Blogeintrag wurde auf die Sage 100 Version 9.0.5 aktualisiert. (Mai 2023) Die Abwicklung von SEPA-Lastschriften in der Sage 100 wirft immer wieder Fragen in der Anlage der Daten, der Mandate und der Handhabung beim Zahlungsverkehr auf. Im heutigen Blogeintrag möchte ich mich daher ein wenig ausführlicher mit der Thematik beschäftigen, damit Sie die richtigen[…]

Neue Möglichkeiten beim OP-Ausgleich

Mit dem Performanceupdate zu 8.0.1 wurden die neuen Masken zur Buchungserfassung in die Sage 100 integriert. Ergänzend zum Blogeintrag zur Anpassung der neuen Masken möchte ich Ihnen in diesem Blogeintrag die Möglichkeiten erläutern, die es nun bei einem OP-Ausgleich gibt. Hier wurden einige Änderungen vorgenommen, die Ihnen sicher die Arbeit während der Buchungserfassung  im Bereich des[…]

Weitere Neuerungen mit dem Performanceupdate

Nachdem ich nun schon ein paar Tage mit der Sage 100 nach dem Performanceupdate zur 8.0.1 gearbeitet habe, möchte ich Ihnen noch ein paar weitere Neuigkeiten vorstellen, die die Arbeit ein wenig erleichtern können. Allgemeines Automatische Erzeugung von Kontonummern Sie kennen sicher den Dialog zur Festlegung des Aufbaus und der Länge von Artikel-, Kunden-, Lieferanten und[…]

Performanceupdate 8.0.1 verfügbar

Das Update 8.0.1 für die Sage 100 ist nun verfügbar. Geplant war dieses Update schon für September und wurde doch noch verschoben, um die Performance der Software insbesondere bei den neuen Masken zu verbessern. Erstes Fazit nach dem Einspielen – das Warten hat sich gelohnt. Ich möchte Ihnen in diesem Blogeintrag erläutern, was bei diesem[…]

Maskenanpassung in der Buchungserfassung

Nachdem ich Ihnen die neuen Masken der Buchungserfassung in der Sage 100 näher gebracht habe, soll es in diesem Blogeintrag um die Maskenanpassung gehen. Ich möchte in diesem Eintrag folgende Fragen klären: Wie können Sie die Buchungsmasken nach Ihren Wünschen anpassen? Welche Möglichkeiten gibt es in den einzelnen Registern? Wie können Sie IHRE Buchungserfassung erstellen?[…]